
Nothing OS 3.0 praktisch: Die Punktematrix neu geladen

Ryan Haines / Android Authority
Nichts ist den Android-Fans wohlbekannt. Seine Kombination aus transparentem Hardwaredesign und punktbasierter Software läuft immer dann im Zickzack, wenn das gesamte Android-Ökosystem lieber zack macht. Manchmal funktioniert der Ehrgeiz, wie im Fall der lustigen und einzigartigen Glyph-Oberfläche. Zu anderen Zeiten verwirrt es mich einfach, wie die Klingeltöne und Benachrichtigungsglocken, die wie Nägel auf einer Tafel aussehen. Aber im Laufe der Zeit wird klar: Nichts lernt. Es kommt dem nahe, was Carl Pei meiner Meinung nach wollte, als er sich von OnePlus trennte, und alles beginnt mit Nothings Herangehensweise an Android 15. Ich habe ein wenig Zeit mit der Betaversion von Nothing OS 3.0 verbracht und mir gefällt, was ich bisher gesehen habe. .
Punkte, Punkte und noch mehr Punkte

Ryan Haines / Android Authority
Bevor die Betaversion von Nothing OS 3.0 veröffentlicht wurde, sah ich, wie sich auf der Nothing-Community-Website eine Sache mehr als alles andere wiederholte: Bitte gebt die Punkte nicht auf. Schließlich waren es die einzigartigen, auf Punkten basierenden Widgets und die Punktschrift, die viele Menschen zu der kleinen Android-Marke hingezogen haben. Nun freue ich mich, mitteilen zu können, dass die Punkte tatsächlich geblieben sind - na ja, die meisten.
Ich würde nicht sagen, dass Nothing OS 3.0 die klassische Punktschrift so häufig verwendet wie seine Vorgänger, aber es gleicht dies aus, indem es an anderer Stelle zusätzliche Punkte hinzufügt. Es hat eine neue Entsperrungsanimation ausgerollt, die Punkte nach außen über den optischen Fingerabdrucksensor wandern lässt, jedes Mal, wenn Sie Ihr Telefon öffnen. Nichts funktioniert auch auf einer überarbeiteten Wetter-App, die die derzeitigen Punkte in Einheitsgröße durch Punkte in mehreren Größen ersetzt, wodurch Sonne, Regen und Wolken natürlicher wirken und weniger so, als wären sie einem Tamagotchi entwischt. Es wird ein willkommenes Update dessen sein, was bereits eine der besten Wetter-Apps ist, dank Nothings praktischer Widgets für Luftqualität, Luftfeuchtigkeit und mehr. Ich wünschte nur, Sie könnten sie so neu anordnen, wie Sie es in der Pixel-Wetter-App von Google können.
Kommen Sie für die Punkte, bleiben Sie für den Glanz von Nothing OS.
Auch viele andere Nothing-Widgets bleiben sicher punktbasiert. Der Schrittzähler zeigt immer noch einen Strichmännchen, der langsam eine gepunktete Linie überquert, während das Bildschirmzeit-Widget den lächelnden, gepunkteten Umriss eines Telefons zeigt, um mich daran zu erinnern, dass ich meinen Bildschirm nicht immer eingeschaltet haben muss. Selbst das Schnellstart-Widget der Kamera ist eine gute Erinnerung daran, dass weniger mehr ist, indem es eine kristallklare Serifenschrift kombiniert, um mir die Brennweite meiner Kamera anzuzeigen, während es die darunter liegende Punktschrift verwendet, um mich daran zu erinnern, dass ein 35-mm-Objektiv besser für Autofahrten und nicht für Porträts geeignet ist.
Zu dem Zeitpunkt, an dem Nothing OS 3.0 Ende 2024 sein Beta-Etikett ablegt, wird es meiner Meinung nach wahrscheinlich das richtige Maß an punktbasiertem Design haben. Ich gebe zu, dass Punkte nicht immer die am leichtesten lesbaren oder raffiniertesten sind, aber die Überarbeitung der Größen sollte eine neue Ebene der Flexibilität eröffnen, die es zu erforschen gilt.
Mehr Freiheit bei der Personalisierung

Ryan Haines / Android Authority
Apropos Flexibilität: Ein großer Teil der Betaversion von Nothing OS 3.0 konzentriert sich auf eine bessere Kontrolle über Ihre Benutzeroberfläche. Vom Sperrbildschirm bis zu den Schnelleinstellungen ist es viel einfacher, Ihr Handy ein bisschen einzigartiger zu machen. Ich habe mein Anpassungsabenteuer mit dem Sperrbildschirm begonnen, weil ich dachte, dass ich das Layout, das ich den ganzen Tag auf meinem permanenten Bildschirm sehe, auch ein bisschen interessanter gestalten könnte. Ich wechselte schnell vom einfachen Stil der Standarduhr zu einem der neuen Layouts von Nothing, einer digitalen Uhr, die auf der klassischen Schriftart der Londoner U-Bahn basiert. Darunter habe ich ein kleines Raster von Widgets eingerichtet (die meisten davon sind dieselben, die ich auf Nothing OS 2.5 hatte), die das Wetter, meine verbleibende Batterie und einen Kompass auflisten - mehr wegen seiner zusätzlichen punktbasierten Details als wegen einer ständigen Erinnerung an die Richtung nach Norden.
Ich liebe personalisierte Sperrbildschirme, aber Nothing muss seine Widgets vielleicht noch etwas mehr verfeinern.
Doch so sehr ich meinen neuen Sperrbildschirm auch mag, ich glaube, er beruht auf einigen der Probleme, die im vorherigen Abschnitt erwähnt wurden. Ja, ich mag die Punkte, aber das Standard-Wetter-Widget zeigt nur eine vereinfachte Sonne ohne zusätzliche Informationen an - etwas, das ich genauso leicht verstehen könnte, wenn ich aus dem Fenster schaue. Inzwischen habe ich es durch ein detaillierteres Wetter-Widget ersetzt, das so aussieht, wie das, das Nothing von Anfang an hätte verwenden sollen. Die Batterieanzeige von Nothing ist nur sichtbar, wenn Ihr Bildschirm dunkel ist, was sie weniger nützlich macht, wenn das Phone 2a bereits den Prozentsatz der verbleibenden Batterie am unteren Bildschirmrand anzeigt.
Sobald Sie Ihren Sperrbildschirm nach Ihren Wünschen eingerichtet haben, ist es an der Zeit, in die Schnelleinstellungen und die App-Schublade einzutauchen, um sie ein wenig persönlicher zu gestalten. Diesmal werde ich jedoch ein Déjà-vu-Gefühl nicht los, wenn ich einige der neuen Optionen von Nothing erkunde. Er hat ein neues Layout für die Schnelleinstellungen ausgerollt und die Anwendungsschublade in eine nutzungsbasierte intelligente Schublade umgewandelt, die beide ein wenig zu sehr an Apples iOS 18 erinnern. Ich sage nicht, dass Vertrautheit etwas Schlechtes ist. Ich mag iOS 18 im Allgemeinen, aber es ist gerade so ähnlich, dass ich es erst ein oder zwei Minuten nach der Aktualisierung auf Nothing OS 3.0 entdeckt habe.

Ryan Haines / Android Authority
Eigentlich gefällt mir die Ähnlichkeit in den Schnelleinstellungen recht gut, da die Steuerelemente leichter zu erreichen und in der Größe zu verändern sind. Nichts hat seinen Helligkeitsregler in der Dropdown-Liste nach unten verschoben, was eigentlich selbstverständlich ist, aber so wenige Android-Skins tun das Gleiche. Dennoch komme ich nicht umhin, mich mit dem Smart Drawer ein wenig verloren zu fühlen. Wie Apple hat Nothing beschlossen, meine Apps in mehreren kleineren Ordnern nach ihrer Verwendung zu sortieren, aber die Einteilungen scheinen bestenfalls halbgar zu sein. Er hat die Spiele, die ich auf meinem Telefon 2a habe, akkurat getrennt, dann aber Gmail in den sozialen Ordner und Chrome in den Dienstprogrammordner geleert, während er einen Produktivitätsordner für Drive, Keep Notes und Google One reserviert hat. Und ja, ich kann verstehen, warum jede dieser Anwendungen in diesen Ordner gelegt wurde, aber das führt zu einer Anwendungsschublade, die mehr Platz beansprucht als das herkömmliche Design, da ich mehrere Ordner habe, die eine einzelne Anwendung enthalten.
Nothing OS 3.0: Es fängt an, wie etwas auszusehen

Ryan Haines / Android Authority
Ich habe nur ein paar Stunden damit verbracht, Nothing OS 3.0 zu erkunden, aber eines ist klar: Es ist die Software, die Nothing von Anfang an erstellen wollte. Es ist noch nicht fertig - ich warte immer noch auf die Nothing-Galerie und die aktualisierte Wetterschnittstelle -, aber die Grundzüge von Android 15 sind angenehm und flüssig. Nichts hat einige KI-basierte Funktionen enthüllt, die Teil von Android 15 sein werden, aber sie sind auch noch nicht fertig. Die Schlüsselelemente der Nothing-Benutzeroberfläche sind immer noch da, wie das punktbasierte Design, die schwarz-weiß-rote Farbpalette und der starke Einsatz von Widgets, aber man hat den Eindruck, dass die gesamte Haut reift und kohärent wird, anstatt zu versuchen, cool auszusehen. und angepisst zu sein.
Mir gefällt (oder ich freue mich darauf) fast jeder Teil von Android 15 auf dem Nothing Phone 2a. Ich denke, die Leute werden die neuen Schnelleinstellungen durchstöbern und viel Spaß dabei haben, die Widgets auf ihren Sperrbildschirmen zu mischen und aufeinander abzustimmen. Fans von Longtime Nothing werden die Kontinuität der Punkte über die gesamte Benutzeroberfläche hinweg zu schätzen wissen. Gleichzeitig werden sich Neubekehrte nicht durch den Unterschied zwischen dem allgemeinen Erscheinungsbild der Haut und dem von One UI oder Pixel UI überfordert fühlen. Das gefällt mir eigentlich am besten: Es bewegt sich noch nichts, aber es wirkt absichtlicher und weniger so, als würde man versuchen, das Gegenteil von Mainstream-Android zu sein. Und trotzdem zickt es manchmal ein bisschen zu weit. Ich bin schon bereit, zum alten Layout der App-Schublade zurückzukehren, und ich verlasse mich auf das aktualisierte, punktbasierte Design, um die Widgets nützlicher zu machen.
Nichts könnte eine der besten Android 15-Skins haben, sofern sie ihre Update-Verpflichtung verlängert.
Natürlich muss ich daran erinnern, dass es sich immer noch um die erste Betaversion von Nothing OS 3.0 handelt. Ich weiß, dass es noch einige Funktionen gibt, die noch nicht ausgerollt wurden, wie z. B. die Möglichkeit, Widgets zwischen Freunden mit Nothing-Geräten auszutauschen. Eines Tages werden Sie Schrittzählerkonten austauschen können, wodurch Sie sich gegenseitig zu mehr Aktivität anspornen, aber im Moment müssen Sie darauf vertrauen, dass sich nichts daran ändert. Es wird noch ein paar Monate dauern, bis Nothing dieses Beta-Etikett aufhebt, aber wenn es soweit ist, fange ich an zu glauben, dass es in unserer Rangliste der Android-Skins noch weiter nach oben klettern wird - zumindest solange Nothing sein Engagement für Updates auch verbessert.
Wenn Sie bereit sind, in die öffentliche Betaversion von Nothing einzusteigen, können Sie dies auf Phone 2a ab sofort tun. Wenn Sie das Nothing Phone 2 besitzen, müssen Sie bis November 2024 warten, und die Nutzer von Nothing Phone 1 und Phone 2a Plus müssen bis Dezember warten, um ihren Crack auf Android 15 zu bekommen.