
Das neue MW3-Ersatzteil ist so "enttäuschend", dass die Spieler glauben, es sei verbuggt
Mit dem neuen JAK Devastators-Ersatzteil können Sie zwei Reclaimer 18-Schrotflinten verwenden, um Ihre Feuerkraft in MW3 zu verdoppeln. Obwohl dies in der Theorie tödlich klingt, waren die Spieler von ihrer Leistung in der Praxis so enttäuscht, dass einige sogar glauben, dass es einen "ernsthaften" Fehler gibt, der sie betrifft.
Ersatzteile waren eine neue Ergänzung in MW3, um den Spielern noch mehr Optionen bei der Erstellung von Ausrüstungsgegenständen zu bieten. Diese einzigartigen Zubehörteile verändern das Gefühl einer Waffe komplett und verwandeln sie in einigen Fällen in einen völlig anderen Waffentyp.
Doch während einige sofort zu Metawahlen wurden, wie der JAK Tyrant 762, hatten andere Schwierigkeiten, eine Wirkung zu erzielen.
Am 12. September kamen im Rahmen der Herausforderungen der Woche 8 die JAK Devastators hinzu, die es den Spielern ermöglichten, in jeder Hand einen Reclaimer 18 auszuführen. Doch auch wenn es wie ein Slam Dunk aussieht, waren die Spieler von der "enttäuschenden" Feuerrate der Akimbo-Schrotflinten frustriert.
Die Diskussion begann, als ein Reddit-Benutzer ein Video veröffentlichte, in dem er die Feuerrate der Devastatoren mit der des Standard-Reclaimers 18 verglich und zeigte, wie viel langsamer das Ersatzteil sie macht.
Tatsächlich konnte ein einzelner Reclaimer, besser bekannt als SPAS-12, so viele Schüsse abgeben, wenn er auf "Pump" gestellt war, wie er mit dem Akimbo-Zubehör in der gleichen Zeit abfeuern konnte. Wenn der OP dann in den halbautomatischen Modus wechselte, konnten sie noch mehr Schüsse in schneller Folge entladen.
Während einige Spieler von MW3 der Meinung waren, dass die geringere Feuerrate beabsichtigt sei, da die Entwickler "Angst haben könnten, einen weiteren OP AMP herauszubringen", argumentierten andere, dass es sich um ein Problem handeln müsse.
"Ich glaube wirklich nicht, dass es sich um eine bewusste Designentscheidung handelt", sagte eine Antwort, bevor eine andere zustimmte: "Ja, sie sind ernsthaft verbuggt. Wenn ich sie auf dem Schießstand abfeuere, kommt es zu Verzögerungen, aber auch die Geschosse scheinen stecken zu bleiben".
Die Entwickler haben noch nicht bestätigt, ob es ein Problem gibt, das die JAK Devastators betrifft, oder ob AMP wie erwartet funktioniert.
Wenn sich dies als Fehler herausstellt, werden wir wahrscheinlich eine Korrektur in der Aktualisierung MW3 Saison 6 sehen, die auch neue Waffen wie den DTIR 30-06 und den Kastov LSW mit sich bringen soll.